
Natural Building Zertifikat Workshop
Unser Natural Building Zertifikat erhältst du für die Teilnahme an einem unserer 2-5 wöchigen Natural Building Zertifikat Workshops. Du wirst die Möglichkeit haben, Natural Building Materialien und Grüne Technologien zu studieren und damit etwas zu erschaffen. Ein Workshop lässt dich Natural Building erleben und spüren, und gibt dir die Skills und vor allem das Vertrauen das du brauchst um dir ein Haus mit deinen eigenen Händen zu bauen. Highlights sind natürliche Steinfundamente, Holzrahmenbauweise samt Dach, Leicht- Stroh-Lehm, Strohballen sowie Cob/Lehmwände, Lehmböden, Lehmputze, Cob/Lehm-Skulpturen, und Veredelungen mit Natürliche Pigmentfarben oder Tadelakt.
Die Umwelt und das Klima am Bauplatz zu verstehen ist essentiell um ein Gebäude zu designen das dazu passt. In Zeiten der Klimakrise ist uns besonders wichtig dich über embodied Carbon “eingeschlossenen Kohlenstoff” aufzuklären. Speziell wie du ihn gering wie möglich in deinem Gebäude hältst. Nach diesem Workshop wirst du wissen wie du einzigartige, umweltfreundliche, widerstandsfähige, langlebige Strukturen bauen kannst, mit regionalen und im Überfluss vorhandenen Materialien. Von Fundament bis zum Dach, inklusive Planung, Skulpturen, Putz, Elektrik und Wasserleitungen in den Wänden, wirst du lernen ein Haus zu bauen, indem du es tust.

Abhängig vom Projekt des Gastgebers, können Workshops Extras enthalten wie Gründächer, Reziprokale Dächer, Gewächshäuser, Heizöfen, oder andere. Du bekommst 175 Stunden praktischen und 25 Stunden theoretischen Unterricht. Dieser intensive 200 Stunden Kurs wird verändern was du über Lebensräume weißt und denkst.
Date | Workshop |
---|---|
17. Apr – 15. May , 2022 | Natural Building Workshop (PermaHome) wir restaurieren und verwandeln eine Ruine in ein PermaHome Gästezimmer für Ronya & Amar im zentralen Portugal |
Für wen ist das Natural Building Zertifikat gedacht?
Unser Natural Building Zertifikat ist für jeden der wissen will welche Alternativen zu konventionellen Bautechniken es gibt. Ob du umweltbewusst bist und deinen Kohlenstoff Fußabdruck reduzieren willst, oder dich mit gesunden natürlichen Wänden umgeben willst. Ob du günstig bauen willst indem du alles selbst machst, oder weil du ein hand-geformtes Haus haben willst das deine Kreativität wiederspiegelt. Natural Buildings können dir all das geben. Unsere Teilnehmer kommen aus aller Welt. Mit dem Wissen aus diesem Kurs kannst du anfangen dein eigenes Haus zu bauen oder professioneller Natural Builder werden.
Bitte bedenke dass dieser Kurs physisch beanspruchend ist, da wir ein ganzes Haus mit bloßen Händen und Füßen errichten. Wenn du keine harte Arbeit leisten kannst lass es uns bitte VOR dem Workshop wissen, damit wir entsprechend planen können.

Natural Builder Zertifizierung
Du erhältst nach dem Abschluss ein Natural Building Zertifikat, alle Unterrichtsmaterialien per Email, sowie das permaskills – Natural Builder’s Handbook, das eine Zusammenfassung der Workshop Bauschritte ist.
Kursablauf
Unsere Natural Building Zertifikat Workshops beginnen für gewöhnlich an Sonntag Nachmittagen um 16 Uhr mit einem Eröffnungskreis und einer Einführung in Bauplatz und Projekt, dem Willkommens-Abendessen und einer Einführung in den Workshop. Sie enden am letzen Samstag, ca. um 14 Uhr nach der Abschlusszeremonie, dem Abschlusskreis und -mittagessen.
Du kannst einen oder zwei Tage vorher ankommen um dich einzugewöhnen, aber Essen und die Dienste unserer Köchin stehen dir erst ab Sonntag Abend zur Verfügung.
Gesamtplan
So. 16 Uhr | Eröffnungskreis, Willkommens-Abendessen, Einführung |
Woche 1 | Theorie: Materialien und Bodenanalyse Passiv Solar, Platzierung und Ausrichtung Fundament & Drainage Lehmböden und Isolierung Praxis: Natürliche Stielwand & Fundament Drainage Abwasserrohre (Waschbecken, Dusche, Toilette) Bodenisolierung und Lehmboden Grundschicht |
Woche 2 | Theorie: Holzrahmenbauweise mit Rundholz Holzverbindungen Fenster und Türrahmen Elektro und Handwerkzeug Einweisung Praxis: Holzrahmen und Dach Fenster und Türrahmen Live Edge Regale |
Woche 3 | Theorie: Natürliche Wandsysteme Cob Wand / Boden / Putz Mixtur und Berechnung Wandeinsätze Kabelschächte, Dosen und Wasserleitungen Organisches Gebäudedesign Bauen nach Vorschrift Praxis: Cob / Adobe / Rammed Earth Wände Nischen, Bögen, Regale, Flaschenziegel und andere Wandeinsätze Elektrische Kabelschächte und Dosen |
Woche 4 | Theorie: Strohballen und Leicht-Stroh-Lehm Wände Dachtypen und -deckungen Natürliche Putze Praxis: Dachdeckung und Verbindung zur Wand Skulpturen mit Cob Grundputz und Oberputz Zweite Bodenschicht |
Woche 5 | Theorie: Natürliche Oberflächenveredelungen und Anstriche (Lehm, Kalk, Öl, Wachs, Tadelakt, Pigmente) Kostenanalyse und Planung Projektspezifische Extras wie Gründach, Heizofen, Gewächshaus, besondere Türen oder Fenster, etc. Praxis: Dachdeckung Natürliche Oberflächenveredelung und Anstrich Projektspezifische Extras Kleine Modelle zukünftiger Projekte, falls Zeit übrig |
Sa. 10 Uhr | Abschlusskreis |
Zusätzlich zu den Theoriestunden zeigen wir Diashows und Videos, um dein Verständnis von Materialien, Gebäude, Design, Geographie, Budgetierung, Projektmanagement, Geschäftsmöglichkeiten und rechtlichen Fragen zu bilden und verbessern.

Wochenplan
- Mo – Fr: ganztägige hands-on Praxis
- Mo, Mi, Fr: 60 min Theoriestunde nach Mittagessen & Siesta
- Sa: morgens hands-on (optional), Nachmittag frei
- So: ganzer Tag frei
Samstagmorgen sind optionale Puffer, sollten wir im Plan zurückfallen. Samstagnachmittage und Sonntage sind frei, um die Region weiter zu erkunden und irgendwo über Nacht zu bleiben.

Täglicher Zeitplan
- 6:30-7:30 :Meditation/Yoga (freiwillig)
- 7:30-8:30: Frühstück
- 8:45-1:00: Praxis
- 1:00-2:30: Mittagessen
- 2:30-5:30: Praxis
- 5:30-7:00: Pause/Yoga
- 7:00-8:00: Abendessen
- 8:00-9:00: Fotos / Videos / Diskussion (einmal pro Woche)

Es gibt meistens jemanden, der Yoga oder eine andere Bewegungsübung am Morgen und/oder am Nachmittag leitet. Wir haben gerne einen Abend in der Woche, um Fotos und Videos zu zeigen oder Workshop-bezogene Diskussionen zu führen. Den Rest der Zeit kannst für dich sein, an einer Jam-Session am Feuer teilnehmen oder etwas beitragen und mit der Gruppe teilen.

Workshop-Anforderungen
Es gibt keine Voraussetzungen an Fähigkeiten für den Natural Building Zertifikat Workshop! Aber es wird sicherlich nicht schaden, wenn du schon einige Dinge weißt und es in die Tat umsetzen oder mit anderen teilen kannst. Niemand ist perfekt und wir sind immer neugierig, andere Wege zu lernen um Dinge zu tun.
Bitte bringe einen offenen Geist mit und sei vorbereitet, anstrengende körperliche Arbeit ab dem ersten Tag zu leisten. Dazu gehören :
- Uhr oder Telefon um pünktlich zu sein (Ladegerät mitbringen)
- Gummigeschirrhandschuhe (dick, für Kalkmörtel)
- Arbeitshandschuhe (gummierte Handfläche, atmungsaktive Rückseite)
- Schutzbrille
- Ohrstöpsel (Dachwoche)
- Sonnenbrille
- Hut
- Atem- / Staubschutz
- Arbeitskleidung passend für das Land und Klima, in dem wir uns befinden
- Arbeitsstiefel oder andere Schuhe die deine Zehen schützen
- Flip-Flops für Cobbing-Tage
- Gute Feuchtigkeitscreme
- Wasserflasche
- Notizbuch/Stift
- Kamera
- Probe deines Bodens (optional)
optional, wenn du deine eigenen Werkzeuge mitbringen möchtest:
- Maßband (idealerweise mit inch und cm)
- Wasserwaage (60cm / 2ft)
- Taschenmesser
- Zimmererhammer (der, der Nägel entfernen kann)
- 10-15cm / 4″-6″ Durchmesser runde Kunststoff Joghurt Deckel (zum Verputzen)

Was sonst noch mitzubringen ist
Kurz gesagt, bring alles, was du brauchst, um dich wohl zu fühlen und glücklich zu sein, wenn du für mehr als einen Monat campst. 🙂 Es gibt viele lokale Geschäfte für den Fall, dass du etwas vergessen hast oder es lieber in Italien kaufen möchtest! Unsere Empfehlungen für Dinge, die mitgebracht werden sollten, sind:
- Badesachen zum Schwimmen im Meer, wir haben fast keine Wellen hier und das Wasser ist ziemlich warm, Windsurfen könnte jedoch eine Option sein.
- Kleidung zum Wandern
- Warme Jacke für die Abendzeit
- Schokolade! Oder nach was auch immer du als essentielle Snacks betrachtest
- Kissen und Lieblings-Kuscheldecke

Sei vorbereitet
Bitte lies “The Natural Building Companion, Ace McArleton, Jacob Deva Racusin” vor dem Workshop. Sieh dir einige Videos auf YouTube über Natural Building an und stöbere durch unsere Galerie, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was du von dem Workshop erwarten kannst. Bitte bringe dein Buch und andere Bücher oder Gedichte mit, um sie zu teilen, sowie Fotos, Videos, Filme und heruntergeladene Arbeits-Musik-Playlists!!!
Teile, worin du gut bist
Wenn du gut in etwas bist und es anbieten möchtest, vor allem wenn es nützlich ist für unsere monatelange gemeinsame Zeit, zögere bitte nicht vor oder während des Workshops mit den Trainern zu sprechen! Wir sind offen für Aktivitäten die nichts mit unserm Thema zu tun haben, z.B. in den Abendstunden … wenn die Energie da ist, natürlich.

Pass auf dich auf
Achte darauf, dich um deine persönlichen Bedürfnisse zu kümmern, trinke viel Wasser, ruhe dich bei Bedarf aus und arbeite in einem stetigen Tempo. Lass uns VOR dem Workshop wissen, wenn du keine anstrengende körperliche Arbeit verrichten kannst, so können wir für dich angemessene Aufgaben planen. Es ist völlig in Ordnung, nur für den Vortrag/Theorie-Teil zu kommen und dann im praktischen Teil auf weniger körperlich anspruchsvolle Weise zu helfen, zum Beispiel Stroh schneiden, Sand Sieben, Nägel in Rahmen oder Regale hämmern, Skulpturen, Verputzen, Flaschen schneiden, etc.. Es gibt auch neben dem Bau viel zu tun!

Wichtige Informationen
Mahlzeiten
Du wirst während der Wochentage mit 3 köstlichen Mahlzeiten pro Tag gefüttert, von erfahrenen Köchen zubereitet. Suski Workshop Gastgeber servieren immer erstaunlich gutes Essen für unsere Teilnehmer, aus Dankbarkeit für ihre harte Arbeit! Wir werden hauptsächlich ovo-lacto-vegetarisches Essen anbieten. So können wir nachhaltig sein und den meisten kulinarischen Geschmäckern gerecht werden. Je nach Bedürfnissen der Teilnehmer könnten wir jedoch Fisch, Fleisch oder vegane Optionen anbieten. Wir werden versuchen die Anforderungen aller Teilnehmer zu erfüllen, also lass uns deine wissen, je eher desto besser. Am Wochenende wird Essen verfügbar sein, damit du dir selbst etwas zubereiten kannst.

Unterkunft
In den meisten unserer Workshops wirst du campen. Komposttoiletten, warme und kalte Duschen, ein Essbereich, Yoga/Tanzfläche und ein gemütlicher Treffpunkt mit Feuerkreis werden für maximalen Komfort und Genuss angeboten. Wir wollen dass ihr eine wunderbare und transformative Zeit zusammen habt.
Manchmal sind Zimmer für den extra Komfort verfügbar, jedoch nicht in der Gebühr für den Natural Building Zertifikat Workshop enthalten.
Vorgeschlagene Literatur
- The Natural Building Companion, Ace McArleton, Jacob Deva Racusin
- Sustainable Home Design, Chris Magwood
- The New Carbon Architecture: Reversing Climate Change with Construction, Bruce King
- Essential Building Science, Jacob Deva Racusin
- Making Better Buildings, Chris Magwood
- The Handsculpted House, Ianto Evans, Michael G. Smith, Linda Smiley
- Serious Straw Bale, Paul Lacinski and Michel Bergeron
- More Straw Bale Building, Chris Magwood, Peter Mack, Tina Therrien
- Design of Straw Bale Buildings: The State of the Art, Edited by Bruce King
- Using Natural Finishes: Lime and Clay Based Plasters, Renders and Paints – A Step-by-step Guide, Adam Weismann and Katy Bryce
- The Natural Plaster Book, Cedar Rose Guelberth and Dan Chiras
- The Natural Paint Book, Lynn Edwards and Julia Lawless
- Earthen Floors, Sukita Reay Crimmel and James Thomson
- Building with Lime: A Practical Introduction, Stafford Holmes, Michael Wingate
