
In diesem permaskills Natural Building Workshop restaurieren wir für Ronja und Alessandro eine Xisto-Ruine (Schiefer-Stein) in Zentral-Portugal. Es gibt keine Vorraussetzungen an Fähigkeiten für die Teilnahme. Du lernst alles, was du brauchst, um ein PermaHome vom Fundament bis zum Dach zu bauen.

Vom 17. April – 15. Mai 2022 starten wir einen weiteren permaskills Natural Building Workshop in der Nähe von Benfeita im Bezirk Coimbra, im zentralen Portugal. Dieser Workshop bietet dir reichlich Gelegenheit für praktische Erfahrungen im Natural Building, alle Fähigkeiten und vor allem das Selbstvertrauen, das du brauchst, um ein PermaHome für dich selbst zu bauen. Die Highlights dieses Workshops sind der Bau in Hanglage, die Wiederverwendung und Restauration einer bestehenden Ruine, ein Schieferstein-Fundament und Mauern, Cob-Mauern, Lehmböden, Lehmputze, evtl. auch Cob-Skulpturen, sowie passives Wärmemanagement.
Zertifizierung | permaskills Natural Building Zertifikat |
Unterrichtssprache | Englisch / Englisch & Deutsch |
Zertifizierungsstufen | 5 Wochen: MASTER (incl. Batch-Rocket) 4 Wochen: ADVANCED 2 Wochen: BASIC 1 Woche: Batch-Rocket Masseofen (extra) |
Datum | 17. April – 22. Mai 2022 |
Ort | Benfeita, Arganil, zentrales Portugal |
Baustil | Ruinen – Restauration / Off – Grid / PermaHome |
Trainer | Robert Brendler & Floris Winkelmeijer |
Gastgeber | Ronja und Alessandro |
Die Gebühren für diesen permaskills Natural Building Workshop (inklusive Unterricht, Camping, Verpflegung) betragen je nach Dauer die du dabei sein möchtest:
BASIC
2 Wochen Kurs
1. Mai - 15. Mai
899€
749€
EARLY BIRD
Rabatt
bis 20. März 2022
Hand und Elektrowerkzeug Einweisung
Cob Wände
Wattle & Daub Wände
Lehmputz
Nichen / Regale / Rundbögen
Cob Skulpturen
& Intarsien
Kalkputz
Dach
ADVANCED
4 Wochen Kurs
17. Apr - 15. Mai
1599€
1299€
EARLY BIRD
Rabatt
bis 20. März 2022
incl. BASIC
Ruinen Begutachtung
Bodenanalyse
Drainage
Fundament
Naturstein
- Stielwand
(Schiefer)
Fenster-
& Türrahmen
Lehmboden
Live Edge Regale
MASTER
5 Wochen Kurs
17. Apr - 22. Mai
1999€
1599€
EARLY BIRD
Rabatt
bis 20. März 2022
incl. BASIC + ADVANCED + BATCH-ROCKET
Abschlussarbeiten
Elektrik
Feinputz
Finaler Bodenbelag
Tadelakt
BATCH ROCKET HEATER
1 Wochen Kurs
15. Mai - 22. Mai
399€
349€
EARLY BIRD
Rabatt
bis 20. März 2022
SEPARATER Kurs
Berechnung für die Dimensionierung
Materialauswahl
Material Vorbereitung
Glocken - Design
Kern - Isolierung
System - Optimierung
Beheizte Bank
Lehmputz
Registrierung begrenzt auf 15 Teilnehmer. Registrierung bis zum 10. April.
Wir nutzen für einfache Bezahlung PayPal als Dienstleister, müssen dafür jedoch ~3% Transaktionsgebühren aufschlagen. Falls dir das zu teuer ist, können wir eine SEPA Überweisung oder Transferwise empfehlen. Mit dieser Einladung erhältst du zusätzlichen Rabatt bei der ersten Transaktion. Unsere Kontonummer ist P16728812.
Mit Bezahlung der Workshop Gebühr erkennst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Nachdem du einen unserer Workshops absolviert hast, darfst du an ähnlichen, zukünftigen Workshops als Freiwilliger oder Assistent umsonst teilnehmen.
Projekt: Ruinen – Restauration / PermaHome
In den diesem permaskills Natural Building Workshop restaurieren wir für Ronja und Alessandro eine Xisto-Ruine (Schiefer-Stein) zu einem PermaHome. Sie wünschen sich ein angenehmes, passiv beheiztes Gästezimmer.

Workshop: Natural Building – Ruinen Recycling / Restauration – PermaHome
Dieser permaskills Natural Building Workshop besteht aus theoretischem Unterricht (in Englisch oder Englisch & Deutsch) mit Vorlesungen & Grafiken sowie hands-on-Konstruktion für 7 – 8 Stunden am Tag. Der erfolgreiche Abschluss dieser Workshops gibt dir ein Natural Building Zertifikat.
In diesem permaskills Natural Building Workshop baust du ein komplettes Gebäude vom Fundament über Böden und Wände bis zum Dach mit deinen eigenen Händen. Wir versuchen, nur natürliche Materialien zu verwenden, so dass du genau weisst, mit was du arbeitest und dich umgibst.

Extras
Restauration – Unter Ruinen – Restauration verstehen wir in diesem Workshop die Beurteilung des bestehenden Fundaments, der Mauern und des Daches. Bei mangelnder Bausubstanz werden wir Teile davon abreißen und erneuern. Wir verwenden Materialien die zu den vorhandenen historischen Bautechniken passen.
Hanglage – Die Ruine liegt mit einer Wand am Hang, daher kümmern wir uns um Feuchtigkeits-Management und ausreichende Drainage aus der hangseitigen Mauer. Besondere Absicherung gegen Abrutschen wenden wir nicht an, da die Ruine an ein Gebäude unterhalb anschließt. Indem wir schräge Flächen kreativ nutzen sparen wir uns die geraden Flächen für Gärten, Spielplätze oder andere Nutzflächen auf.
Passives-Wärmemanagement – In Zentralportugal sind die Tage heiß und die Nächte kalt, ein ideales Klima um das Raumklima mit passivem Wärmemanagement zu regulieren.
Batch-Rocket-Masseofen – In Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Batch-Rocket bieten wir in Woche 5 einen separaten Masseofen an, der das Konzept des Natural Building abrundet. Mit einem Batch-Rocket Masseofen lassen sich mit minimalem Ressourcenaufwand und moderner, effizienter Heiztechnologie auch die kalten Tage komfortabel aushalten. Einmal anmachen, Holzstapel einlegen, zurücklehnen und auf der beheizten Sitzbank einschlummern, ohne sich um nachlegen sorgen zu müssen. Die Massebatterie hält dich den Rest des Tages warm.
Natural Builder-Zertifizierung
Sie erhalten ein permaskills Natural Builder Zertifikat, alle Lehrmaterialien per E-Mail und nach dem Abschluss das Permaskills – Natural Builder’s Handbook, das eine Zusammenfassung der Workshop Bauschritte ist.
Workshop-Anforderungen
Es gibt keine Voraussetzungen an Fähigkeiten für die Teilnahme an diesen Permaskills Natural Building Workshops! Abgesehen davon, wird sicherlich nicht schaden, wenn du schon einiges kannst und es gut nutzt oder mit anderen teilst. Niemand ist perfekt und wir sind immer neugierig, andere Wege zu lernen um Dinge zu tun.

Workshop-Zeitplan
- Anreise Sonntag 16 Uhr: Eröffnungsrunde / Willkommen-Abendessen / Einführung
- 1. Woche: Fundament / Drainage / 1. Bodenschicht
- 2. & 3. Woche: Wände / Fenster / 1. Putz / 2. Putz
- 4. Woche: Dach / 2. Bodenschicht
- Letzter Samstag, 10 Uhr: Abschlusskreis
Es gibt oft jemanden, der Yoga oder eine andere Bewegungspraxis am Morgen und/oder am Nachmittag leitet. Wir nehmen uns gerne einen Abend in der Woche Zeit, um Fotos und Videos zu zeigen oder Workshop-bezogene Debatten stattfinen zu lassen. Den Rest der Zeit kannst du auf eigene Faust verbringen, an einer Jam-Session rund ums Feuer teilnehmen oder etwas beitragen, um es mit der Gruppe zu teilen.

Workshop-Gastgeber: Ronja & Alessandro
Ronja und Alessandro sind 2020 vom Rande des Ruhrgebiets in Deutschland, mit dem Traum nachhaltiger zu leben, nach Portugal ausgewandert. Zuerst haben sie in einer nahe gelegenen Yoga-Community Erfahrungen mit dem Leben in einer größeren Gemeinschaft gesammelt. Ein Jahr später haben sie sich ihre eigene Olivenfarm in Benfeita gekauft.
Auf dieser Olivenfarm befinden sich Ruinen, die wir für unseren Workshop benutzen und restaurieren dürfen. Ronja und Alessandro wünschen sich ein smartes Design. Das Gästezimmer das wir bauen soll ein traditionelles Schiefer-Fundament enthalten, damit sich das Gebäude an die umliegenden Ruinen anpasst und im Gegensatz zu den umliegenden Ruinen nachts möglichst warm bleiben.


Lies mehr über den Workshop-Standort: Pardieiros, Benefeita.
Workshop-Trainer

Robert ‘Cob-Rob’ Brendler trifft man seit seinem 12. Lebensjahr regelmäßig auf dem Bau, seit er seinen Opa in den Sommerferien auf Baustellen begleitete. Er ist ein Alleskönner, erfahren in Mauern, Zimmern, Sanitär, Elektrik, Hausautomation, Cob Bau & Skulpturen, Gründächern, Gewaltfreier Kommunikation, Wissensvermittlung und Team-Building und bringt alles mit, um dir eine Rundumerfahrung vom Fundament bis zum Dach zu liefern. Robert liebt die Natural Building Community und bringt die Art von Menschen zusammen, die sich dafür interessieren. Er liebt es Wissen zu teilen und die Gesichter zu schauen, wenn es Menschen gelingt, Dinge zu tun, die sie für unmöglich hielten.

Anmeldung & Bezahlung
Die Gebühren für die permaskills Natural Building Workshops (inklusive Unterricht, Camping, Verpflegung) betragen:
[supsystic-price-table id=37
Registrierung begrenzt auf 15 Teilnehmer. Registrierung bis zum 10. April.
Wir nutzen für einfache Bezahlung PayPal als Dienstleister, müssen dafür jedoch ~3% Transaktionsgebühren aufschlagen. Falls dir das zu teuer ist, können wir Transferwise empfehlen. Mit dieser Einladung erhältst du zusätzlichen Rabatt bei der ersten Transaktion. Unsere Kontonummer ist P16728812.
Mit Bezahlung der Workshop Gebühr erkennst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Nachdem du einen unserer Workshops absolviert hast, darfst du an ähnlichen, zukünftigen Workshops als Freiwilliger oder Assistent umsonst teilnehmen.
Rabatte
Wir bieten immer 4 Aushilfen-Deals, 2 in der Küche, die Frühstück am Morgen machen und 2, die die Baustelle vorbereiten vor dem Frühstück oder am Nachmittag zwischen dem Unterricht und dem Abendessen. Eine ideale Lernmöglichkeit, um einen Blick auf jedes Detail des Baus zu bekommen. Ein Aushilfen-Deal gibt dir 50€ Rabatt auf die Kursgebühren pro Woche im Austausch für eine Stunde Hilfe pro Tag. Um sich für die Aushilfen-Deals zu bewerben, wende dich bitte an robert.brendler@permaskills.org.
MUDDY BUDDY DEAL: Melde deine Freunde später an, sie erhalten den gleichen Rabatt wie du. Wann das Rabattangebot bald endet, aber dein bester Freund sich noch nicht sicher ist. Kein Problem, melde dich jetzt an und sichere dir den Rabatt für euch beide.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an robert.brendler@permaskills.org. Optional über Whatsapp +4915158593588.
