Christoph and Mario ‘s Permakultur Projekt ist ein gemütliches Plätzchen in Kalabrien im südlichen Italien. Die Gegend ist weniger touristisch als der Rest Italiens und wunderschöne, ungestörte Strände und ruhige Wälder und Bergseen in der näheren Umgebung. Die kleine Stadt Badolato lädt dich zum Entdecken seiner gewundenen Gassen und mittelalterlichen Ruinen ein.
Folge Christoph und Mario auf http://badolatopermaculture.org/
Workshops:
07. Sep – 11. Okt 2020 | Natural Building Workshop wir bauen ein PermaHome Gästehaus |
26. Apr – 30. Mai 2021 | Natural Building Workshop wir restaurieren eine Ruine (Teil 1) |
30. Aug – 03. Okt 2021 | Natural Building Workshop wir restaurieren eine Ruine (Teil 2) |
Workshop-Gastgeber: Christoph & Mario


Christoph and Mario beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit Permakultur, Agrarökologie und Natural Building und haben Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Projekten weltweit gesammelt. Ihre Leidenschaft trägt zu einem gesunden und blühenden Planeten bei.
Nach mehreren PDC’s, Natural Building Workshops, Agroökologie Workshops und mehr liegt ihr Fokus auf Böden und deren Verbesserung. Sie wollen das mikrobielle Leben in ihm und damit seine Fähigkeit steigern, mehr atmosphärischen Kohlenstoff aufzunehmen.
Projekt: Eine Demonstrationsstätte für Nachhaltigkeit
Christoph and Mario ‘s Ziel ist es, in Kalabrien eine Demonstrationsstätte für Nachhaltigkeit zu schaffen. Ein Ort, an dem Erwachsene und Kinder über regenerative Praktiken, Permakultur und Bodenmanagement lernen können.
Zunächst werden sich ihre Bemühungen auf die Schaffung wirksamer Wasserbewirtschaftungssysteme und die Verbesserung der Bodenstruktur und -qualität konzentrieren. In den nächsten Jahren werden sie auch essbare Wälder und Heilkräutergärten schaffen.

Das Land von Christoph und Mario liegt hinter einem Hügel vor den Toren von Badolato Borgo in einer grünen Oase voller Oliven-, Orangen-, Khaki- und Avocadobäume, Dattelpalmen und Eichen. Das Grundstück wurde, wie der größte Teil der Umgebung, in den letzten 30 Jahren als Olivenhain genutzt. Christoph und Mario wollen diese Monokultur ändern und hier einen Food Forest und verschiedene polykulturelle Anbausysteme entstehen lassen, die ihnen sowie Freunden und späteren Workshop-Teilnehmern ein reichhaltiges Angebot an gesundem, frischem und biologischem Obst und Gemüse bieten.
Location: Badolato

Die Stadt Badolato ist in zwei verschiedene Teile unterteilt. Ein Teil ist das mittelalterliche Zentrum ‘Badolato Borgo’ auf einem Hügel in einer Höhe von 240 Metern. Der andere Teil ist die weiter entwickelte ‘Badolato Marina’ an der Küste. Es ist ein einzigartiges Juwel mit seiner eigenen Geschichte, Kultur und Tradition. Der tausendjährige Borgo bewahrt noch seine mittelalterliche Stadtstruktur. Hier findest du romantische, enge Gassen, gesäumt von Blumentöpfen, die sich um alte Ruinen, wunderschön restaurierte Häuser und 12 historische Kirchen schlängeln.

Die Gegend um Badolato bietet wunderschöne Laubwälder, Wasserfälle und ruhige Strände. Im Norden gibt es heiße Quellen in Lamezia Terme. Im Süden kannst du den Aspromonte Nationalpark, das schöne Reggio di Calabria und den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas besuchen (keine Sorgen, wir sind weit genug weg).

Unterkunft
Wir werden im lieblichen Olivenhain campen. Komposttoiletten, warme und kalte Duschen, ein Essbereich, Yoga/Tanzfläche und ein gemütlicher Treffpunkt mit Feuerkreis werden für maximalen Komfort und Genuss in dieser wunderbaren und transformativen gemeinsamen Zeit angeboten. WLAN könnte vor Ort verfügbar sein, wenn nicht, kannst du eine Prepaid-SIM-Karte am Flughafen erhalten (Vodafone für 18,99€ mit 40 GB einschließlich begrenzter internationaler Anrufe).

Wenn du dein Zelt nicht mitbringen möchtest, bieten Christoph & Mario an, ein Zelt für eine einmalige Gebühr von 50€ für den gesamten Workshop zur Verfügung zu stellen. Das kann dir einige Kilo Gepäck sparen, vielleicht sogar deinen Flugpreis reduzieren.
Auf Anfrage stehen im Hauptgebäude 5 Betten zur Verfügung.
Anfahrt
Bitte komme spätestens am Sonntag Mittag an. Wenn du von weit her kommst, besser am Freitag oder Samstag, um Zeit zum Eingewöhnen und Akklimatisieren zu haben.
Mit dem Bus
Es gibt mehrere Buslinien die nach Lamezia Terme (Stazione Ferroviaria Santa Eufemia) fahren. Auf https://www.busliniensuche.de findest du eine günstige und umweltfreundliche Alternative zu den Billigfliegern. Ein Hin-und-Zurück Ticket von München kostet z.B. nur 93€ (geprüft am 18. Dez 2019)
Mit dem Zug
Für eine Anreise per Zug findest du auf https://www.trenitalia.com/ günstige Tickets direkt bei der italienischen Bahn. Mit dem Zug kommst du direkt bis Badolato.
Mit dem Flugzeug

Wenn du von weiter her kommst kannst du auch mit dem Flugzeug nach Lamezia Terme fliegen. In Lamezia Terme Aeroporto (Flughafen) angekommen, begieb dich zuerst nach Lamezia Terme Centrale (Bahnhof), mit dem Taxi, Bus LMS47 oder zu Fuß (2,5 km).
Von Lamezia Terme Centrale

Von Lamezia Terme Centrale (Stazione Ferroviaria Santa Eufemia) nimmst du einen Bus oder Zug, die ca. 1,5 Stunden nach Badolato Marina ( 6,90 € ) fahren. Dort werden wir dich dann abholen. Schau dir die Trainline App (android | ios) an für ein papierloses Ticket oder die trenitalia Website für die direkte Buchung (Link).
Mit dem Auto / Mietwagen
Falls du planst länger in der Gegend zu bleiben (es lohnt sich) oder am Wochenende flexibel zu sein, kannst du auch direkt mit dem Auto kommen. Es gibt genügend Platz um einen kleinen Camper aufzustellen. Für große Wohnmobile sind die Zufahrtsstraßen aber nicht passierbar.
Wenn du mit dem Auto kommst kannst du dich an folgender Route orientieren: Lamezia Terme -> Catanzaro -> Soverato -> Badolato (Marina) -> Strada Provinciale 136